Produkt zum Begriff FI-Schutzschalter:
-
Siemens 5SV3644-6 FI-Schutzschalter 40A 300MA
Siemens 5SV3644-6 FI-Schutzschalter 40A 300MA
Preis: 73.80 € | Versand*: 6.90 € -
Legrand - TX3 FI-Schutzschalter 80A 2P 30mA A
Legrand TX3 FI-Schutzschalter 80A 2P 30mA ALegrand FI-Schutzschalter TX3, Typ A, für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme. Nach VDE 0664-10, EN 61008-1, unverzögert , Bemessungsspannung 2-polig: 230 V~ / 4-polig : 400 V~, Bemessungsfrequenz 50 Hz , Bemessungskurzschlussstrom Inc 10 kA bei geeigneter Vorsicherung , Stoßstromfest bis 250 A, Bemessungsschaltvermögen Im= 800 A, Bemessungsfehlerschaltvermögen I &Delta, m= 1000 A, Befestigung auf Hutprofilschiene EN 60715 durch rastende Schnellbefestigungen, klare Information vorne auf jedem Gerät, eindeutige Schaltstellungsanzeige rot/grün am Schalthebel (verriegelbar), mit Beschriftungsfenster, mit Untersteckschutz zum sicheren Einführen des Leiters in Fahrstuhlklemme, Anbau von Hilfsgeräten möglich.Polzahl: 2 Bemessungsspannung: 230 V Bemessungsstrom: 80 A Bemessungsfehlerstrom: 0.03 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Baugröße (nach DIN 43880): 2 Breite in Teilungseinheiten: 2 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein Polzahl: 2 Bemessungsspannung: 230 V Bemessungsstrom: 80 A Bemessungsfehlerstrom: 0.03 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Baugröße (nach DIN 43880): 2 Breite in Teilungseinheiten: 2 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein Serie: CC000077
Preis: 509.31 € | Versand*: 6.90 € -
Legrand - TX3 FI-Schutzschalter 63A 4P 100mA A
Legrand TX3 FI-Schutzschalter 63A 4P 100mA ALegrand FI-Schutzschalter TX3, Typ A, für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme. Nach VDE 0664-10, EN 61008-1, unverzögert , Bemessungsspannung 2-polig: 230 V~ / 4-polig : 400 V~, Bemessungsfrequenz 50 Hz , Bemessungskurzschlussstrom Inc 10 kA bei geeigneter Vorsicherung , Stoßstromfest bis 250 A, Bemessungsschaltvermögen Im= 630 A, Bemessungsfehlerschaltvermögen I &Delta, m= 1000 A, Befestigung auf Hutprofilschiene EN 60715 durch rastende Schnellbefestigungen, klare Information vorne auf jedem Gerät, eindeutige Schaltstellungsanzeige rot/grün am Schalthebel (verriegelbar), mit Beschriftungsfenster, mit Untersteckschutz zum sicheren Einführen des Leiters in Fahrstuhlklemme, Anbau von Hilfsgeräten möglich.Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsfehlerstrom: 0.1 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsfehlerstrom: 0.1 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein Serie: CC000077
Preis: 293.39 € | Versand*: 6.90 € -
Legrand - TX3 FI-Schutzschalter 100A 4P 300mA A
Legrand TX3 FI-Schutzschalter 100A 4P 300mA ALegrand FI-Schutzschalter TX3, Typ A, für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme. Nach VDE 0664-10, EN 61008-1, unverzögert , Bemessungsspannung 2-polig: 230 V~ / 4-polig : 400 V~, Bemessungsfrequenz 50 Hz , Bemessungskurzschlussstrom Inc 10 kA bei geeigneter Vorsicherung , Stoßstromfest bis 250 A, Bemessungsschaltvermögen Im= 1000 A, Bemessungsfehlerschaltvermögen I &Delta, m= 1000 A, Befestigung auf Hutprofilschiene EN 60715 durch rastende Schnellbefestigungen, klare Information vorne auf jedem Gerät, eindeutige Schaltstellungsanzeige rot/grün am Schalthebel (verriegelbar), mit Beschriftungsfenster, mit Untersteckschutz zum sicheren Einführen des Leiters in Fahrstuhlklemme, Anbau von Hilfsgeräten möglich.Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 100 A Bemessungsfehlerstrom: 0.3 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 100 A Bemessungsfehlerstrom: 0.3 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 4 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein Serie: CC000077
Preis: 722.18 € | Versand*: 6.90 €
-
Schaltet der FI-Schutzschalter den Strom nicht ab?
Der FI-Schutzschalter schaltet den Strom ab, wenn ein Fehlerstrom erkannt wird. Ein Fehlerstrom entsteht, wenn ein Teil des Stroms einen anderen Weg als den vorgesehenen nimmt, z.B. durch einen Körper oder Wasser. Der FI-Schutzschalter erkennt diesen Fehlerstrom und schaltet den Strom ab, um einen möglichen Stromschlag zu verhindern.
-
Warum löst der FI-Schutzschalter im Notfall-Foodtruck ständig aus?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der FI-Schutzschalter im Notfall-Foodtruck ständig auslöst. Es könnte sein, dass es ein Problem mit der elektrischen Verkabelung gibt, wie zum Beispiel ein Kurzschluss oder ein defektes Gerät. Es ist auch möglich, dass der FI-Schutzschalter überempfindlich ist und bei geringen Stromschwankungen auslöst. Es ist ratsam, einen Elektriker hinzuzuziehen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.
-
Kann der FI-Schutzschalter fliegen, wenn ich ein Kabel durchschneide?
Nein, der FI-Schutzschalter kann nicht fliegen, wenn ein Kabel durchgeschnitten wird. Der FI-Schutzschalter ist dafür da, um bei einem Fehlerstrom den Stromkreislauf zu unterbrechen und so vor elektrischen Schlägen zu schützen. Wenn ein Kabel durchgeschnitten wird, kann es jedoch zu einem Kurzschluss kommen, der den FI-Schutzschalter auslösen kann.
-
Ist es normal, dass mein FI-Schutzschalter auch bei einem Kurzschluss auslöst?
Ja, es ist normal, dass ein FI-Schutzschalter auch bei einem Kurzschluss auslöst. Der FI-Schutzschalter ist dafür da, um Personen vor gefährlichen Stromschlägen zu schützen. Er erkennt Abweichungen im Stromfluss und schaltet den Stromkreis ab, um einen möglichen Schaden zu verhindern. Ein Kurzschluss ist eine solche Abweichung und kann zu einem gefährlich hohen Stromfluss führen, weshalb der FI-Schutzschalter auslöst.
Ähnliche Suchbegriffe für FI-Schutzschalter:
-
Legrand - TX3 FI-Schutzschalter 25A 4P 300mA A
Legrand TX3 FI-Schutzschalter 25A 4P 300mA ALegrand FI-Schutzschalter TX3, Typ A, für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme. Nach VDE 0664-10, EN 61008-1, unverzögert , Bemessungsspannung 2-polig: 230 V~ / 4-polig : 400 V~, Bemessungsfrequenz 50 Hz , Bemessungskurzschlussstrom Inc 10 kA bei geeigneter Vorsicherung , Stoßstromfest bis 250 A, Bemessungsschaltvermögen Im= 500 A, Bemessungsfehlerschaltvermögen I &Delta, m= 1000 A, Befestigung auf Hutprofilschiene EN 60715 durch rastende Schnellbefestigungen, klare Information vorne auf jedem Gerät, eindeutige Schaltstellungsanzeige rot/grün am Schalthebel (verriegelbar), mit Beschriftungsfenster, mit Untersteckschutz zum sicheren Einführen des Leiters in Fahrstuhlklemme, Anbau von Hilfsgeräten möglich. Polzahl: 4 Bemessungsspannung: 400 V Bemessungsstrom: 25 A Bemessungsfehlerstrom: 0.3 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Baugröße (nach DIN 43880): 4 Breite in Teilungseinheiten: 4 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein
Preis: 59.27 € | Versand*: 6.90 € -
Legrand - TX3 FI-Schutzschalter 80A 2P 100mA A
Legrand TX3 FI-Schutzschalter 80A 2P 100mA ALegrand FI-Schutzschalter TX3, Typ A, für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme. Nach VDE 0664-10, EN 61008-1, unverzögert , Bemessungsspannung 2-polig: 230 V~ / 4-polig : 400 V~, Bemessungsfrequenz 50 Hz , Bemessungskurzschlussstrom Inc 10 kA bei geeigneter Vorsicherung , Stoßstromfest bis 250 A, Bemessungsschaltvermögen Im= 800 A, Bemessungsfehlerschaltvermögen I &Delta, m= 1000 A, Befestigung auf Hutprofilschiene EN 60715 durch rastende Schnellbefestigungen, klare Information vorne auf jedem Gerät, eindeutige Schaltstellungsanzeige rot/grün am Schalthebel (verriegelbar), mit Beschriftungsfenster, mit Untersteckschutz zum sicheren Einführen des Leiters in Fahrstuhlklemme, Anbau von Hilfsgeräten möglich.Polzahl: 2 Bemessungsspannung: 230 V Bemessungsstrom: 80 A Bemessungsfehlerstrom: 0.1 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 2 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein Polzahl: 2 Bemessungsspannung: 230 V Bemessungsstrom: 80 A Bemessungsfehlerstrom: 0.1 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 2 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein Serie: CC000077
Preis: 427.99 € | Versand*: 6.90 € -
Legrand - TX3 FI-Schutzschalter 40A 2P 300mA A
Legrand TX3 FI-Schutzschalter 40A 2P 300mA ALegrand FI-Schutzschalter TX3, Typ A, für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme. Nach VDE 0664-10, EN 61008-1, unverzögert , Bemessungsspannung 2-polig: 230 V~ / 4-polig : 400 V~, Bemessungsfrequenz 50 Hz , Bemessungskurzschlussstrom Inc 10 kA bei geeigneter Vorsicherung , Stoßstromfest bis 250 A, Bemessungsschaltvermögen Im= 500 A, Bemessungsfehlerschaltvermögen I &Delta, m= 1000 A, Befestigung auf Hutprofilschiene EN 60715 durch rastende Schnellbefestigungen, klare Information vorne auf jedem Gerät, eindeutige Schaltstellungsanzeige rot/grün am Schalthebel (verriegelbar), mit Beschriftungsfenster, mit Untersteckschutz zum sicheren Einführen des Leiters in Fahrstuhlklemme, Anbau von Hilfsgeräten möglich. Polzahl: 2 Bemessungsspannung: 230 V Bemessungsstrom: 40 A Bemessungsfehlerstrom: 0.3 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Breite in Teilungseinheiten: 2 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein
Preis: 51.87 € | Versand*: 6.90 € -
Legrand - TX3 FI-Schutzschalter 63A 2P 30mA A
Legrand TX3 FI-Schutzschalter 63A 2P 30mA ALegrand FI-Schutzschalter TX3, Typ A, für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme. Nach VDE 0664-10, EN 61008-1, unverzögert , Bemessungsspannung 2-polig: 230 V~ / 4-polig : 400 V~, Bemessungsfrequenz 50 Hz , Bemessungskurzschlussstrom Inc 10 kA bei geeigneter Vorsicherung , Stoßstromfest bis 250 A, Bemessungsschaltvermögen Im= 630 A, Bemessungsfehlerschaltvermögen I &Delta, m= 1000 A, Befestigung auf Hutprofilschiene EN 60715 durch rastende Schnellbefestigungen, klare Information vorne auf jedem Gerät, eindeutige Schaltstellungsanzeige rot/grün am Schalthebel (verriegelbar), mit Beschriftungsfenster, mit Untersteckschutz zum sicheren Einführen des Leiters in Fahrstuhlklemme, Anbau von Hilfsgeräten möglich.Polzahl: 2 Bemessungsspannung: 230 V Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsfehlerstrom: 0.03 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Baugröße (nach DIN 43880): 2 Breite in Teilungseinheiten: 2 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein Polzahl: 2 Bemessungsspannung: 230 V Bemessungsstrom: 63 A Bemessungsfehlerstrom: 0.03 A Montageart: DIN-Schiene (REG) Fehlerstrom-Typ: A Selektiver-Typ: nein Kurzschlussfestigkeit (Icw): 10 kA Stoßstromfestigkeit: 0.25 kA Frequenz: 50 Hz Zusatzeinrichtungen möglich: ja Schutzart (IP): IP20 Baugröße (nach DIN 43880): 2 Breite in Teilungseinheiten: 2 Einbautiefe: 71.7 mm Kurzzeitverzögerter Typ: nein Serie: CC000077
Preis: 247.10 € | Versand*: 6.90 €
-
Soll ich den FI-Schutzschalter rein- oder rausnehmen, nachdem ich ein Kabel angebohrt habe?
Nachdem du ein Kabel angebohrt hast, solltest du den FI-Schutzschalter sofort ausschalten, um die Stromversorgung zu unterbrechen und das Risiko eines Stromschlags zu minimieren. Es ist wichtig, dass du einen Fachmann hinzuziehst, um das beschädigte Kabel zu reparieren und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, bevor du den FI-Schutzschalter wieder einschaltest.
-
Ist es nicht immer so, dass ein FI-Schutzschalter vorgeschrieben ist, obwohl alle immer darüber reden?
Nein, ein FI-Schutzschalter ist nicht in allen Fällen vorgeschrieben. Die Verpflichtung zur Installation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Gebäudes, der Nutzung und der elektrischen Installation. Es ist jedoch ratsam, einen FI-Schutzschalter zu installieren, da er einen zusätzlichen Schutz vor Stromschlägen bietet.
-
Warum hält der Schutzschalter nicht?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum ein Schutzschalter nicht hält. Es könnte ein Fehler im Schutzschalter selbst vorliegen, wie zum Beispiel ein defekter Mechanismus oder eine beschädigte Verbindung. Es könnte auch sein, dass der Schutzschalter überlastet ist und die Stromstärke, die er aushalten kann, überschritten wird. Eine weitere Möglichkeit ist, dass es einen Kurzschluss oder einen Fehler im Stromkreis gibt, der den Schutzschalter auslöst.
-
Wie viele EDV-Arbeitsplätze können über einen Sicherungskasten mit einem 25-Ampere-FI-Schutzschalter, der nur ein einphasiges Stromkabel hat, betrieben werden?
Die Anzahl der EDV-Arbeitsplätze, die über einen Sicherungskasten mit einem 25-Ampere-FI-Schutzschalter betrieben werden können, hängt von der Leistungsaufnahme der einzelnen Arbeitsplätze ab. Wenn wir von einer durchschnittlichen Leistungsaufnahme von 200 Watt pro Arbeitsplatz ausgehen, könnten theoretisch bis zu 125 Arbeitsplätze betrieben werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass andere Faktoren wie die Kabellänge und die Gesamtlast des Stromkreises ebenfalls berücksichtigt werden müssen. Es wird empfohlen, einen Elektriker zu konsultieren, um eine genaue Einschätzung der maximalen Anzahl der betreibbaren Arbeitsplätze zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.